Kategorie: Allgemein

Termine für 2019 online!

Ab sofort sind die Termine der St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel für das Jahr 2019 online! Diese können hier angesehen werden. Im Laufe des Jahres können noch einzelne Termine hinzugefügt und/oder verändert werden!

Clemens Görtz neuer König

Um 15 Uhr startete das Königschießen. Bereits um kurz vor 20 Uhr stand der neue König fest: Herzlichen Glückwunsch an König Clemens Görtz und Königin Ramona. 😊 Der neue Thron 2018/2019: Ludger und Christina van den Boom Joachim und Andreas Tekath Beate und Heinz Schoofs...

Fahnenschwenker gewinnen Bezirksfahnenschwenken & Landespreisfahnenschwenken

Am vergangenen Samstag (30.06.2018) haben unsere Fahnenschwenkerinnen Ann-Kathrin Ebbing, Anita Weidemann und Tanja Slaats-Interbieten den ersten Platz beim Bezirksfahnenschwenken erzielt. Weiter hat Anita Weidemann im Einzel den dritten Platz erreicht. Am Sonntag (01.07.2018) haben Ann-Kahrin Ebbing, Carina Herzberg und Tanja Slaats-Interbieten das Landespreisfahnenschwenken gewonnen.  

Jahreshauptversammlung der Bruderschaft

HÖNNEPEL. Neben Haushaltsplanung, Neuwahlen und Berichten aus den Gruppierungen ging es um die Neugestaltung des Kirmes-Samstag. Weitere Informationen zur Versammlung und zu den Neuwahlen gibt es in Kürze!  

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2018

Der Vorstand der St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2018!   Termine der Bruderschaft für das Jahr 2018 folgen hier in Kürze!

Christian Ebbing ist neuer König in Hönnepel!

Herzlichen Glückwunsch an Christian Ebbing. Um ca. 20:30 Uhr schoss er den Königsvogel herunter. Den 1. Preis (Kopf) konnte sich Norbert Frücht sichern, den 2. Preis Cornelius Klaasen van Husen, den 3. Preis Theo Derksen. Christian Ebbing und Anke Ebbing werden von folgendem Thron begleitet:...

Programm bei der Kirmes

  Ab sofort ist es möglich, sich für das Kegeln am Samstag und für das Frühstück am Sonntag anzumelden.   Für die Anmeldung beim Kegeln (5 Kegler pro Gruppe) fallen Kosten in Höhe von 10,00 € an. Anmeldungen werden von Guido Janßen entgegengenommen. Die Anmeldung...